+ Die DALI 2-Bibliothek erfordert die Unterstützung eines nichtflüchtigen Speichers von 526 Bytes. Was wird im nichtflüchtigen Speicher gespeichert? Wann erfolgt eine Speicherung (Normalbetrieb, Stromausfall usw.)? Gibt es eine API zur Unterstützung des nichtflüchtigen Zugriffs?
Der DALI-Standard spezifiziert eigene Variablen und die dazugehörende Ablage in persistenten oder flüchtigen Speicher z.B. ist definiert, dass die „shortAddress“ in einem NVM (Non-volatile memory) gespeichert wird. Arbeitsvariablen wie z.B. der Inhalt des DTR0 (Data Transfer Register 0) nach einem Neustart des System nicht mehr erhalten bleiben.
Persistente Variablen werden in einem festlegbaren Zeitintervall geschrieben und persistenter Speicher auf eine bestimmte Anzahl von Lese-/ und -Schreibzugriffe begrenzt. Um die Lebenszeit des Speichers zu schonen kann eine Speicherung der persistenten Daten auch so konfiguriert werden, dass bei einem Brown-Out bzw. beim Herunterfahren des Systems eine Speicherung durchgeführt wird.
Wir stellen keine API zur Verfügung, der DALI stack stellt nur Callbacks zur Verfügung, mit deren Hilfe die Kundenapplikation aufgefordert wird die persistenten Daten zu sichern.